Unsere Software

Mit dem System premium-zulasser.online haben wir eine Stand-alone-Position im Markt eingenommen. Das Besondere:

  • Mit dem System lassen sich nicht nur Zulassungsprozesse vollelektronisch abwickeln, sondern auch alle Arbeitsschritte mit wenigen Klicks detailliert nachverfolgen und Daten für neue Geschäftsaktivitäten digital abgerufen.
  • premium-zulasser.online ist über entsprechende Schnittstellen mit bewährten IT-Tools von Handel und Zulassungsbehörden wie GeNesys, easy-car-sales oder x-Kfz vernetzt.
  • Wir haben über eine Million Euro in die Basis- und Weiterentwicklung unserer Software investiert, die neben unseren Genossinnen und Genossen über 3.500 Autohäuser nutzen. Tendenz steigend.

Vernetzung

Inseln waren gestern. Die Vernetzung bewährter Bestandsmanagementsysteme wie GeNesys, easy-car-sales oder x-Kfz mit unserer Zulassungssoftware premium-zulasser.online ist für uns ein zentraler strategischer Ansatz für die weitere Digitalisierung von Zulassungsprozessen sowohl im stationären und virtuellen Handel als auch in den Kfz-Zulassungsstellen von Kommunen und Landkreisen.

Insellösungen, also die händische Übertragung von Daten am Computer von einem System ins andere, kosten viel Zeit und bergen das Risiko von Fehlern bei der Bearbeitung von mindestens 20 Positionen pro Vorgang. Durch die sinnvolle Verlinkung verschiedener Systeme erreichen wir ganzheitliche Lösungen, die Handel und Behörden messbar entlasten. Dabei beachten wir selbstverständlich die Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung.

Features

    Unser Programm premium-zulasser.online verbindet einfach und anwenderfreundlich die Bedürfnisse aller, die den Zulassungsprozess von Kraftfahrzeugen managen.

    Dazu zählen:

    • Autohäuser
    • online-Anbieter
    • Flottenbetreiber
    • Prägebetriebe
    • Behörden
    • Paketdienstleister
    • Mitglieder

    Im Einzelnen bietet unser Programm:

    Sie wollen Ihre Geschäftsprozesse optimieren oder Ihren Kundinnen und Kunden neue Dienstleistungen anbieten?

    Mit premium-zulasser.online lassen sich wichtige Daten für die Weiterentwicklung Ihres Geschäfts generieren. So sichern Sie die Zukunft Ihres Unternehmens.

    Die Verlinkung mit x-Kfz spielt bei unserer Vernetzungsstrategie eine besondere Rolle. Denn die Schnittstelle des Kraftfahrtbundesamtes ist das Tor zu i-kfz. Über das Onlineportal des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr „als Innovator des deutschen E-Governments“ sollen Großkunden wie Hersteller, Importeure, Händler, Online-Anbieter oder Flottenbetreiber mit entsprechender Software ab Frühjahr 2023 auch Kundenfahrzeuge zulassen können. Bislang kann das Tool nur für Abmeldungen, Besitzumschreibungen und Zulassungen für Privatpersonen genutzt werden.

    Doch schon jetzt zeichnet sich ab, dass die Anbindung an x-Kfz für viele Händler zu aufwändig und teuer sein wird. Die Schnittstelle x-Kfz umfasst rund 1.100 Zeilen im Gegensatz zu einer herkömmlichen Schnittstelle mit rund 30 bis 40 Zeilen. Die Programmierung und anschließende Tests benötigen mehrere Monate intensiver Arbeit, die auf jeden einzelnen Händler zukommen. Die erforderlichen Investitionen und den Zeitaufwand für den Anschluss an x-Kfz werden sich, wenn überhaupt, nur große Autohausketten leisten können. Insofern werden sich unser etabliertes System mit seiner einfachen Handhabung und i-kfz geradezu ideal ergänzen.