1,8 Millionen Neuzulassungen sowie Um- und Abmeldungen

PremiumZulasser schließen Jahr mit Rekord ab

Köln. Die PremiumZulasser eG wird das zu Ende gehende Jahr mit einem Re­kord abschließen: Die 60 unter dem Dach der Kölner Genossenschaft zusammenge­schlos­senen Zulassungsbetriebe und deren Kunden werden voraussichtlich knapp 1,8 Milli­onen (2023: 1,65 Millionen) Neuzulassungen sowie Um- und Abmeldungen von Kraftfahrzeugen über das unternehmenseigene Digitaltool pz-online bei den deut­schen Straßenverkehrsämtern eingereicht haben – so viel wie noch nie zuvor in der sieben­jährigen Geschichte des Verbunds. „Damit konnte unsere Community ihre Po­sition als führender Anbieter von Dienstleistungen rund um die Zulassung von Kraft­fahrzeu­gen weiter ausbauen“, so Florian Cichon, Vorstandsvorsitzender der Pre­mi­umZulas­ser eG. Bis zum Jahresende werden voraussichtlich etwa 40.000 der zu erwartenden 2,82 Milli­onen Pkw-Neuzulassungen über die Großkundenschnittstelle des Kraftfahrt­bundes­amts als Tor zu i-Kfz bearbeitet worden sein. In Summe entfal­len mehr als 20 Prozent aller i-Kfz-Vorgänge auf die Premiumzulasser. „Mit die­ser Bi­lanz sind wir größter i-Kfz-Einzelan­bieter. Es zahlt sich aus, dass wir unsere Software frühzeitig an die Großkunden­schnittstelle angebunden haben“, betont Ci­chon. Für das kommende Jahr rechnet er mit weiterem Wachstum. Treiber seien neue Mit­gliedsunternehmen, Autohäuser, die die Software der Genossenschaft für den An­schluss an die Großkundenschnitt­stelle nutzen werden, und die Marktdurch­dringung von i-Kfz.